Ein guter Hund – unabhängig seiner Rasse
– ist für mich jener, den man im Haus oder in beschäftigungsfreier Zeit kaum
wahrnimmt, der draußen hingegen aktiv und lernbegierig ist und über das sogenannte
„will to please“ verfügt.
Er ist ein guter Familienhund, immer mit
dabei und für jeden Spaß zu begeistern - intelligent, aufmerksam und gut
trainierbar, so dass man nach einiger Zeit des Zusammenlebens meinen könnte „er
verstehe jedes Wort“.
Je nach Neigung lernen meine Hunde die
Film- und Rettungshundearbeit, das Hüten, Obedience, Agility, Frisbee, Fährten
oder auch mal Elemente der Vielseitigkeitsprüfung kennen. Mich interessieren
keine Pokale, sondern die Freude am Zusammenarbeiten, das Lernverhalten, das
Kommunizieren.
2009 fiel unser erster Mini Aussie Wurf
und es war eine wunderbare Erfahrung. Decktermin, Geburt und Welpenaufzucht
liefen, als hätte mein Hundemädchen (Wilken van Dyke´s Tami) nie etwas anderes
getan. Hunde züchten wird nicht zu meinem Tagesgeschäft werden, aber je nach Entwicklung der Nachzucht und
Zufriedenheit unserer Welpenkäufer wird es sicherlich noch weitere kleine
Weltenbummler geben.
Neben Gesundheit, gutem Wesen und
Intelligenz ist mein Zuchtziel ein mittelgroßer, knochenstarker Mini Aussie mit
breiterem Kopf und dem typischen „Lachen“ im Gesicht.
Eileen
Giersdorf
|